19 Juli 2015

Wie kann man SCHNARCHEN stoppen?

Tipps, wie Sie das Schnarchen stoppen können

Es ist ja schon zum Witz geworden – das Schnarchen. Aber was wir dabei oft nicht bedenken ist der Fakt, dass viele Konflikte und Probleme im Schnarchen verwurzelt sind – und die Tendenz ist sogar steigend.

Fast die Hälfte der normalen Erwachsenen leidet unter gelegentlichem Schnarchen, während 25% von ihnen regelmäßig schnarcht. Man sollte diese Zahlen nicht interpretieren als Opfer des nächtlichen Dilemmas, sondern diese Menschen haben einfach weniger Glück als manche von uns.

Angetrieben durch die Notwendigkeit einer Lösung des Problems, suchen viele Betroffene einen Ausweg durch Produkte wie Pillen und Sprays. Es ist aber so, dass diese Produkte immer noch keine ausreichende Ergebnisse zum Stopp des Schnarchens liefern.

Snoring on SW Trains
Damit Betroffenen, die einen ruhigen Schlaf wollen, geholfen wird, habe ich hier ein paar Tipps und Informationen zusammengestellt, wie man (eventuell) das Schnarchen stoppen kann.

* Änderung der Schlafposition.
Es ist durchaus üblich, dass es nach einem Wechsel der Schlafposition zur (zeitweiligen) Beruhigung des Schnarchens kommt. Es ist aber kein Wundermittel – die Änderung der Gewohnheit hat logische Erklärungen.
Während des Schlafs, sollten die Luftwege genügend Raum haben um richtig atmen zu können. Liegt man nun auf dem Rücken, ist es wahrscheinlich, dass die Kehle sich verengt und so zu einem Schnarchen führt. Wenn wir uns dann auf die Seite legen, wird diese selbe Passage wieder frei gegeben und verändert so die Bedingungen, die zum Schnarchen führen. Es ist auch wahrscheinlich, dass der Unterkiefer weniger absinkt. 
 
Und wie ändert man nun diese Schlafposition? Nähen Sie sich auf den Rücken Ihres Schlafanzuges Tennisbälle – das wird Sie automatisch in die Seitenlage bringen.

Es ist aber so, dass mit zunehmendem Alter das Schnarchen zunimmt. Egal welche Schlafposition Sie benutzen, werden Sie schnarchen. Das kann die ganze Nacht über anhalten, egal welches „Kontrollelement“ sie benutzen. Dann ist es Zeit, eine dauerhafte Lösung zu finden.

* Abnehmen – Gewicht reduzieren
Nicht nur, dass Sie und Ihre Gesundheit davon profitieren wenn Sie ein paar Pfunde verlieren – auch die Anfälligkeit zum Schnarchen wird geringer werden. Übergewichtige Menschen neigen dazu, einen kräftigen Nacken zu haben, was wiederum das Schnarchen begünstigt.

* Ändern Sie Ihren Lebensstil
Laster wie übermäßigen Alkoholkonsum und das Rauchen stören oft das gesunde Leben. Und sind auch Störfaktoren, die zum Schnarchen führen können.
So hat Alkohol eine entspannende Wirkung, und führt daher zu Unkontrollierbarkeit der Muskeln in der Kehle. Zigaretten, auf der anderen Seite, schädigen die Zellen, die Atemwege auskleiden und fördern dadurch wiederum das Schnarchen.

* Schlafgewohnheiten
Wenn Sie regelmäßig zur gleichen Zeit schlafen gehen, wird sich mit der Zeit ein mehr oder weniger festes Schlafmuster entwickeln. Das heilt natürlich nicht Ihr Schnarchen, aber Ihr Körper wird sich an dieses Muster gewöhnen und tiefer und fester schlafen. Sie werden dann nicht mehr von den Schnarchtönen gestört, auch wenn es die ganze Nacht dauern sollte.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen