Mexiko bietet eine große Auswahl an typischen Getränken. Manche Drinks enthalten Früchte und Nüsse, andere wieder enthalten Milch. Einige werden warm serviert, andere wiederum stark gekühlt. Diese Getränke haben sich zu Favoriten in Mexiko entwickelt – und es gibt traditionelle Getränke, die ihren Ursprung in Spanien haben.
Horchata ist solch ein Getränk, dass aus Spanien kommt und in Mexiko sehr populär geworden ist. Besonders beliebt ist es an heißen Tagen. Der Grundbestandteil sind Nüsse, die in Wasser eingeweicht werden . Danach werden die festen Bestandteile abgesiebt oder zerkleinert. Diese rohe Horchata wird dann mit Zucker und Zitronensaft versetzt und eiskalt serviert. Ein sehr erfrischendes Getränk, überall in den mexikanischen Restaurants zu finden.
Aquas Frescas ist ein anderes populäres Getränk in Mexiko. Es besteht aus Wasser, Fruchtsäften und Zucker. Überall in Mexiko wird dieser Drink verkauft. Beispiele für die vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sind Wassermelone, Mango, Ananas und Erdbeere. Dieser Typ Getränk findet sich aber auch unter anderen Namen in vielen Ländern.
![]() |
Margarita Photo: Wikipedia |
Natürlich finden Sie in Mexiko auch die Getränke, die weltweit bekannt sind, wie Coca-Cola, Elfe oder Pepsi. Eine eigene Marke ist Sidral Mundet, ein kohlesäurehaltiger Softdrink mit Apfel-Geschmack. Sehr populär ist auch Kaffee. In den Cafés findet man sicher Espresso und Cappuccino. Etwas exotischer ist der Café de olla. (mexikanischer Kaffee). Man stellt ihn her, indem man Kaffee zusammen mit Zucker, Zimt und Nelken aufkocht. Das gibt ihm einen süßen und vollen Geschmack. Außerhalb der Cafés ist es üblich Pulverkaffee zu trinken. Natürlich wird in Mexiko auch Tee getrunken – hauptsächlich Minze oder Kamille.
Alkoholische Getränke werden in Mexiko natürlich auch angeboten. Am bekanntesten ist die Margarita, Grundbestandteil ist Tequilla. In der klassischen Margarita gibt man noch Limettensaft und Tripe Sec dazu. Und natürlich darf der Salzrand nicht fehlen – eiskalt servieren. Es gibt einige Geschichten darüber, wer die Margarita erfunden haben soll – bekannt ist aber, dass die Leute in den 1930er Jahren dieses Getränk schon genossen haben.
Bier gibt es natürlich auch in Mexiko. Populär sind Corona, Dos XX oder Sol. Diese Marken kann man auch in Deutschland finden. Pulque ist sozusagen das Nationalgetränk der Mexikaner – sehr populär unter den ärmeren Schichten des Landes. Pulque besteht aus dem fermentierten Saft von Agaven. Die Gärung wird durch ein Bakterium bewirkt. Das Ergebnis ist ein dickes, milchig-trübes Getränke – sehr gewöhnungsbedürftig.
Wenn man an Mexiko denkt, dann denkt man auch an Tequilla. Tequilla ist ein Agave-Brand und wird hauptsächlich im mexikanischen Staat Jalisco erzeugt. Serviert wird das Getränk mit Salz und einer Limonenscheibe.
Viele weiter Getränke aus Mexiko kann man im Internet finden. Dort finden Sie eine Unmenge an Rezepten, die auch Ihnen bei der Schöpfung neuer Kreationen helfen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen